Was ist das Hauptproblem im Buch Bridge to Terabithia?
Was ist das Hauptproblem im Buch Bridge to Terabithia?

Video: Was ist das Hauptproblem im Buch Bridge to Terabithia?

Video: Was ist das Hauptproblem im Buch Bridge to Terabithia?
Video: Видеоурок по немецкому языку «Die Entstehungsgeschichte der Bücher» 2023, Dezember
Anonim

Die Konflikt in Brücke nach Terabithia “wurde in Jess gefunden, als er sich bemühte, die vielen neuen Ideen, die Leslie mit ihm teilte, anzunehmen und dadurch den Mut zu finden, er selbst zu sein und sich selbst in seinem eigenen Leben zu schätzen, anstatt seine Realität von seinen Mitmenschen bestimmen zu lassen. wie seine Eltern, Schwestern und

In Anbetracht dessen, was ist der Schauplatz des Buches Bridge to Terabithia?

Ein Schauplatz einer Geschichte ist, wann und wo die Geschichte stattfindet. In Bridge to Terabithia ist der Schauplatz der Geschichte Mitte bis Ende 1970er im ländlichen Virginia, nur eine kurze Fahrt von Washington, D. C. und dem Ort Terabithia entfernt.

Wissen Sie auch, wie Leslie Jess in Bridge in Terabithia verwandelt? In Brücke nach Terabithia , es ist beides. Durch ihre Freundschaft, beide Jess und Leslie werden zum Besseren verändert. In der Lehre Leslie Mitgefühl, Jess stärkt seine eigene Fähigkeit dazu, und in der Führung Jess hinein Terabithia , Leslie erweitert die Grenzen dieses Reiches für sich.

Anschließend kann man sich auch fragen, warum ist die Brücke nach Terabithia verboten?

Brücke nach Terabithia hat die zweifelhafte Auszeichnung, einer der häufigsten zu sein verboten und/oder Bücher in den Vereinigten Staaten herausgefordert, angeblich wegen seiner Verweise auf Hexerei und Atheismus und viel Fluchen.

Wer ist der Antagonist im Buch Bridge to Terabithia?

Janice Avery Im Kampf gegen einen Antagonisten erlebt der Protagonist oft persönliches Wachstum und Veränderung. Dies gilt sowohl für Jess als auch für Leslie im Umgang mit Janice , der Tyrann der siebten Klasse, der so viele der kleineren Kinder an der Lark Creek Elementary quält.

Empfohlen: