Wie stellt Blake die Natur in The Lamb and the Tyger dar?
Wie stellt Blake die Natur in The Lamb and the Tyger dar?

Video: Wie stellt Blake die Natur in The Lamb and the Tyger dar?

Video: Wie stellt Blake die Natur in The Lamb and the Tyger dar?
Video: Understanding "The Tyger" 2023, September
Anonim

Blakes "Die Lamm " und der Tyger “ist suggestiver für die Natur von Gott. Die Idee ist, dass derselbe Gott, der die Lamm habe auch die gemacht Tiger , wenn also nicht behauptet wird, dass Gott das Böse erschaffen hat, dann ist die Tiger darf nicht „böse“sein. Diese Eigenschaft tut nicht innerhalb des Menschen existieren, und deshalb tut in Gott nicht existieren.

Wie spiegeln Tyger und das Lamm wider?

Die Lamm und der Tyger sind zwei Gedichte aus seiner Sammlung. In dieser Gedichtpaarung verwendet er zwei Tiere, die einander ziemlich entgegengesetzt erscheinen – a Lamm und ein Tiger (er buchstabiert es „ Tyger “). Die Lamm repräsentiert das Gute oder die Unschuld, während der Tiger das Böse oder die Erfahrung repräsentiert.

Und was sagen uns der Tiger und das Lamm über die Natur von Gut und Böse? Menschen sind nicht vollständig gut , oder ganz böse , und weder sind der Schöpfer oder Natur . Die Lamm steht für Unschuld und eine unschuldige Perspektive. Die Tiger steht für Erfahrung und eine erfahrene Perspektive. Darüber hinaus ist derselbe Schöpfer, der die Lamm habe auch die gemacht Tiger .

Außerdem, was symbolisieren das Lamm und der Tyger?

Dazu William Blakes zwei Gedichte „The Tyger " und der Lamm " wurde ausgewählt. Die Lamm Die Lamm ist das Symbol der Unschuld und Reinheit. Es bedeutet hier dem Christus und der menschlichen Unschuld. In den letzten paar Zeilen des Gedichts sagt Blake dem Leser, dass der Schöpfer in beiden steckt, in Lamm und auch beim kind.

Was ist die Botschaft von The Tyger von William Blake?

Das Hauptthema von William Blakes Gedicht "The Tyger " ist Schöpfung und Ursprung. Der Sprecher ist in Ehrfurcht vor den furchterregenden Eigenschaften und der rohen Schönheit des Tigers und fragt sich rhetorisch, ob derselbe Schöpfer auch "das Lamm" (ein Hinweis auf einen anderen von Blakes Gedichte).

Empfohlen: