Wie lautet die ursprüngliche Taktart von Lupang Hinirang?
Wie lautet die ursprüngliche Taktart von Lupang Hinirang?

Video: Wie lautet die ursprüngliche Taktart von Lupang Hinirang?

Video: Wie lautet die ursprüngliche Taktart von Lupang Hinirang?
Video: Lupang Hinirang (GMA 7) [HD] 2023, September
Anonim

Im August 1889 schrieb Jose Palma ein Gedicht „Filipinas“auf Spanisch, das zum Text der Hymne wurde. In den 1920er Jahren wurde die Taktart der Hymne geändert in 4/4 um das Singen zu erleichtern, und die Tonart wurde vom ursprünglichen C-Dur in G geändert.

Was ist auf diese Weise die Taktart von Lupang Hinirang?

Felipes Musik wurde in den 1920er Jahren verändert, um das Singen zu erleichtern - die Änderungen bestanden in der Tonart (von C nach G-Dur) und der Taktart (von 4/4 zu 2/4). Heute wird gesungen, nicht nur gehört.

Was bedeutet Lupang Hinirang? Lupang Hinirang (Tagalog, „Chosen Land“) ist die Nationalhymne der Philippinen. Seine Musik wurde 1898 von Julian Felipe komponiert und der Text wurde dem spanischen Gedicht Filipinas entnommen, das 1899 von José Palma geschrieben wurde.

Was ist auf diese Weise der Rhythmus von Lupang Hinirang?

Singen ' Lupang Hinirang ' HB 5224 gibt die korrekte Wiedergabe von " Lupang Hinirang " in Übereinstimmung mit der musikalischen Anordnung und Komposition von Juan Felipe: 2/4 Takt beim Spielen, im Bereich von 100 bis 120 Metronom, im 4/4 Takt beim Singen.

Was ist ein Leitungsmuster?

EIN Leitbild ist ein Muster in dem Ihre dominante Hand folgt, um Beats und Tempo für den Chor festzulegen. Dirigenten, die große Orchester und Chöre dirigieren, verwenden oft einen Taktstock, damit die gesamte Gruppe die Bewegungen deutlich sehen kann.

Empfohlen: