Inhaltsverzeichnis:

Was ist traditionelle Periodisierung?
Was ist traditionelle Periodisierung?

Video: Was ist traditionelle Periodisierung?

Video: Was ist traditionelle Periodisierung?
Video: Periodisierung im Krafttraining 2023, September
Anonim

Traditionelle Periodisierung ist, wenn die Belastung Ihrer Übungen im Laufe eines Zyklus allmählich zunimmt, der normalerweise für ein Trainingsjahr geplant ist (normalerweise als Makrozyklus bezeichnet). Mit zunehmender Belastung nimmt dadurch die Lautstärke ab.

Was ist außerdem Periodisierung?

Periodisierung ist ein Form- oder Widerstandstraining, das als strategische Umsetzung bestimmter Trainingsphasen definiert werden kann. Diese Trainingsphasen basieren auf dem Erhöhen und Verringern sowohl des Volumens (das ist Wiederholungen mal Sätze) als auch der Intensität (das ist die Belastung oder der Prozentsatz von 1RM), wenn ein Trainingsprogramm entworfen wird.

Was ist Blockperiodisierung? Das Konzept von Blockperiodisierung konzentriert sich auf die Aufteilung spezifischer Trainingsperioden in 2-4-Wochen-Perioden. Jeder Block umfasst drei verschiedene Stadien: Akkumulation (50-75 % Intensität), Transmutation (75-90 % Intensität) und Realisierung (90 %> Intensität).

Was sind dementsprechend die 4 Phasen der Periodisierung?

Periodisiertes Training 101

  • Der Makrozyklus ist der längste der drei Zyklen und umfasst alle vier Phasen eines periodisierten Trainingsprogramms (z. B. Ausdauer, Intensität, Wettkampf und Erholung).
  • Der Mesozyklus stellt einen spezifischen Trainingsblock dar, der darauf ausgerichtet ist, ein bestimmtes Ziel zu erreichen.

Welches Periodisierungsmodell ist für Anfänger empfehlenswert?

Während andere Periodisierungsmodelle existieren, eine lineare Modell wird für Anfänger empfohlen . Ein Training Programm sollte auf den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten eines Klienten basieren, um die Effektivität und Wirksamkeit des Trainings zu maximieren Programm sowie das Risiko von Verletzungen oder Übertraining zu verringern.

Empfohlen: